Kinoprogramm in deiner Nähe
Filmhandlung und Hintergrund
Dragonball Super: Broly: Im 20. „Dragonball“-Film treten Son Goku und Vegeta gegen den Saiyajin Broly an.
Son Goku (Masako Nozawa) und Vegeta (Ryusei Nakao) müssen nach den Ereignissen aus „Dragon Ball Super“ einen neuen Bösewicht besiegen: den Saiyajin Broly (Bin Shimada). Eigentlich sagte man sich, dass nach der Zerstörung des Planeten Vegeta alle Saiyajins gestorben sind.
Wie kommt es also, dass ein solch starker Gegner wie Broly nicht nur am Leben ist, sondern sogar stärker als Freezer (Ryusei Nakao) sein soll? Hat etwa Freezers Armee ihre Finger im Spiel? Könnte Vegetas Vater eine Rolle dabei spielen? Son Goku und Vegeta müssen erneut bei Whis und Beerus trainieren, um die neue Bedrohung für die Erde abzuwenden.
„Dragon Ball Super: Broly“ – Deutscher Kinostart
Am 29.01.2019 werden deutsche Zuschauer in den Genuss des jüngsten Kinofilms „Dragon Ball Super: Broly“ kommen, wenn die KAZÉ Anime Nights den Film in der OmU-Fassung in 200 verschiedene deutsche Kinosäle bringt.
Der japanische Kinostart findet nur sechs Wochen zuvor am 14.12.2018 statt. Wann und ob man mit einer deutschen Synchronfassung im Kino rechnen darf und ob sogar „DBZ“-Sprecher wie Tommy Morgenstern, David Nathan oder Oliver Siebeck zurückkehren, steht aktuell noch nicht fest. Feststeht, dass das Drehbuch erneut aus der Feder von „Dragonball“-Erfinder Akira Toriyama stammt.
Hintergründe zu Broly, Saiyajins und „Dragon Ball Super“
Der 20. „Dragonball“-Film verspricht im Vorfeld einen spannenden Kampf unter der stärksten Kriegerrasse, die wir aus dem Anime kennen: den Saiyajin. In der „DBZ“-Saga war lediglich bekannt, dass die komplette Bevölkerung des Planeten Vegeta durch Freezers Armee ausgelöscht wurde. Nur wenige Überlebende haben die Auslöschung überlebt, mit dabei die Helden Son Goku und Vegeta. Mit Broly tritt ein neuer Saiyajin auf, der bereits im Jahr 1993 seinen ersten Filmauftritt absolvierte und sich schnell in die Herzen der Fans kämpfte.
Der Kinofilm setzt die Geschichte aus dem Anime „Dragon Ball Super“ nahtlos fort, der im März 2018 auf den japanischen Fernsehbildschirmen zu Ende ging. Dort haben Son Goku und seine Freunde gegen verschiedene Krieger aus zwölf Universen in einem großen Turnier der Macht gekämpft.
Kritiken und Bewertungen
Wie wertest Du? Klicke auf einen der Sterne:
News und Stories
-
„Dragon Ball Super: Broly“ wird zum Millionenerfolg! Weitere Kinotermine im Februar!
Son Goku, Vegeta und Co. lassen weitere Kinotermine folgen!
-
„Dragon Ball Super: Broly“ – VVK zum Kinostart 2019 ist gestartet
Son Goku und Vegeta müssen ihre Kräfte vereinen, um den starken Gegner Broly zu bezwingen. Der neue Kinofilm hat endlich ein deutsches Startdatum...
Kommentare